Zu Hauptteil springen
Manuka

Manuka

Was ist Manuka?

Der Manukastrauch ist ein entfernter Verwandter des australischen Teebaums. Er wächst in den entlegenen, bergigen Regionen Neuseelands und hat dort für die Ureinwohner, die Maori, traditionell eine besondere Bedeutung. Faszinierend ist die extreme Widerstandsfähigkeit von Manuka. Die Fähigkeit, auch unter den schwierigsten Bedingungen zu überleben findet sich auch in einzelnen Teilen dieser außergewöhnlichen Pflanze wieder. Aus diesem Grund verwendeten die Maori beispielsweise die Blätter zur Desinfektion und zur Unterstützung der Heilung von Wunden und Entzündungen. Bei Erkältungen, Blasenentzündungen und anderen Infektionen wurde der Manuka in Form eines Aufgusses aus der Rinde oder den Blättern innerlich angewendet.

Nicht nur Honig…

Das wohl bekannteste Produkt, welches aus dem Manukastrauch gewonnen wird, ist der Manuka-Honig. Daneben gibt es aber beispielsweise auch das Manuka Öl. Dieses besondere Öl wird durch Dampfdestillation gewonnen. Es weist eine einzigartige Dreifachwirkung auf Bakterien, Pilze und Viren auf. Zudem eignet es sich ganz besonders auch zur Vorbeugung von Infektionen, speziell wirksam bei Staphylokokken, Streptokokken sowie Hautpilzerkrankungen. .

mehr

Für Sie empfohlen

Manuka

Manuka

Was ist Manuka?

Der Manukastrauch ist ein entfernter Verwandter des australischen Teebaums. Er wächst in den entlegenen, bergigen Regionen Neuseelands und hat dort für die Ureinwohner, die Maori, traditionell eine besondere Bedeutung. Faszinierend ist die extreme Widerstandsfähigkeit von Manuka. Die Fähigkeit, auch unter den schwierigsten Bedingungen zu überleben findet sich auch in einzelnen Teilen dieser außergewöhnlichen Pflanze wieder. Aus diesem Grund verwendeten die Maori beispielsweise die Blätter zur Desinfektion und zur Unterstützung der Heilung von Wunden und Entzündungen. Bei Erkältungen, Blasenentzündungen und anderen Infektionen wurde der Manuka in Form eines Aufgusses aus der Rinde oder den Blättern innerlich angewendet.

Nicht nur Honig…

Das wohl bekannteste Produkt, welches aus dem Manukastrauch gewonnen wird, ist der Manuka-Honig. Daneben gibt es aber beispielsweise auch das Manuka Öl. Dieses besondere Öl wird durch Dampfdestillation gewonnen. Es weist eine einzigartige Dreifachwirkung auf Bakterien, Pilze und Viren auf. Zudem eignet es sich ganz besonders auch zur Vorbeugung von Infektionen, speziell wirksam bei Staphylokokken, Streptokokken sowie Hautpilzerkrankungen. .

Das Öl eignet sich zur puren Anwendung oder zum Mischen mit anderen Trägerölen für individuelle Zwecke. Aufgrund des speziellen Molekular-Aufbaus dringt das Öl bis tief in die unteren Hautschichten ein und kann auch dort seine Wirksamkeit entfalten. Es ist annähernd pH-neutral, sodass in aller Regel auch bei längerer Anwendung keine aggressiven oder allergischen Reaktionen auftreten.

Die besten Manuka-Rezepte

(Andreas Ende, Heilpraktiker in Koblenz)

Entzündungen in Mund und Rachen
Morgens und abends je 1 TL Manuka-Honig MGO 250+, mittags nach der Mahlzeit Propolis Rachenspray.

Erkältung, Halsweh, Husten
3 x 1 TL tägl. Manuka-Honig MGO 550+ pur oder in Tee.

Nasennebenhöhlenentzündung
Nasendusche mit einer Lösung aus 2 TL Manuka-Honig MGO 100+ in warmem Wasser.

Magen-Darm-Infekt
3 TL tägl. vom MGO 400+ oder 550+ pur (lange im Mund behalten) oder in warmem Wasser gelöst.
Tipp: Nach der Einnahme hinlegen, hin und her drehen, damit die Honiglösung die Magenwand komplett benetzt.

Leichte Verbrennungen
wie z.B. vom Bügeleisen unter kaltem Wasser kühlen und mit Manuka-Honig MGO 250+ abdecken.

⁠Die benötigten Zutaten wie beispielsweise Manuka-Honig oder Manuka-Öl können Sie jetzt günstig in unserem Onlineshop bio-apo.de kaufen.

Manuka aus dem Neuseelandhaus

⁠Neuseelandhaus bietet Ihnen verschiedene Produkte aus Neuseeland. Das Unternehmen unterhält schon lange Zeit private Beziehungen zu Aotearoa. Irgendwann entstanden daraus auch geschäftliche Beziehungen

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.